Sitemap
Sitemap
- Klima und Nachhaltigkeit
- Rathaus & Verwaltung
- Ergebnisse der Landtagswahl am 15.05.2022 in der Stadt Wegberg
- Öffungszeiten Rathaus
- Serviceportal
- Dienstleistungen von A-Z
- Mitarbeitende
- Stellenangebote
- Stellenangebote
- Ausbildung
- Praktikum
- Datenschutz
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- Alle Bekanntmachungen
- 2019
- Dezember
- 2020
- April
- 2021
- Januar
- Zuständigkeitsordnung
- Aufhebung Wochenmarktsatzung
- Februar
- März
- Gebührensatzung Obdachlosenunterkünfte
- Öffentlich Rechtliche Vereinbarung Bürgerportal
- April
- Mai
- Friedhofsgebührensatzung
- Überprüfung der Gräber
- Juni
- Juli
- August
- September
- Bekanntmachung zur Änderung der Verwaltungsgebührenordnung
- Bekanntmachung der Ersten Änderungssatzung zur Verwaltungsgebührensatzung
- Oktober
- November
- Bekanntmachung von Ratsbeschlüssen zum Bebauungsplan I-48, Wegberg - Maaseiker Straße
- Vierte Änderungssatzung zur Satzung der Kosten der Gewässerunterhaltung
- Aufhebung Ordnungsbehördliche Verordnung
- Dezember
- Fünfte Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wegberg zur Umlage der Kosten der Gewässerunterhaltung gemäß § 64 LWG
- Erste Änderungssatzung zur Satzung über die Entsorgung des Inhaltes von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) und von Fäkalschlämmen aus mobilen Toiletten vom 08.12.2021
- Siebte Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wegberg über die Erhebung von Kanalanschluss-Beiträgen und Abwassergebühren
- Fünfzehnte Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg
- Erste Änderungsentgeltordnung zur Entgeltordnung der Stadt Wegberg über die Erhebung für die Gestellung von Brandsicherheitswachen
- Erste Änderungssatzung zur Anpassung der Tarife der Feuerwehrsatzungen der Stadt Wegberg vom 8. Dezember 2021
- Erste Änderungssatzung zur Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt Wegberg
- Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Stadt Wegberg (Vergnügungssteuersatzung) vom 8. Dezember 2021
- Erste Änderungssatzung zur Entgeltordnung für das Stadtarchiv Wegberg vom 8. Dezember 2021
- Ergebnisse der Wertermittlung
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan III-7, Dalheim-Rödgen - Rödgener Straße
- 2022
- Januar
- Februar
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für die 15. Änderung des FNP Helpensteinstraße
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses zum BPlan III-22, Arsbeck - Roermonder Bahn
- Dritte Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Flurbereinigungsverfahren Hambach-West
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan I-13 B, Wegberg - Ryther Weg / 1. Änderung
- Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 15. Änderung des FNP "Helpensteinstraße"
- Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse zur 17. Änderung des FNP "Sondergebiet Krematorium"
- Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse zur 18. Änderung des FNP "Sondergebiet Photovoltaik"
- B E K A N N T M A C H U N G Antrag der RWE Power AG auf „Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Fortsetzung der Entnahme und Ableitung von Grundwasser für die Entwässerung des Tagebaus Garzweiler im Zeitraum 2024 – 2030“
- März
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan I-10, Wegberg - Friedhofstraße
- Bekanntmachung der Beschlüsse zum Bebauungsplan III-05, Arsbeck - Helpensteinstraße
- Bekanntmachung zur Landtagswahl am 15.05.2022
- Bekanntmachung Bebauungsplan III-07, Dalheim-Rödgen
- Bekanntmachung Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben
- April
- Bekanntmachung der Offenlage zum BPlan I-13B
- Bekanntmachung zum Abstimmungsverfahren Umwandlung der Katholischen Grundschule Arsbeck
- Dritte Änderungssatzung Sondernutzungssatzung
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Erste Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Stadt Wegberg
- Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Örtlichen Sicherheit und Ordnung für das Gebiet der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung über die Möglichkeit der Unterrichtung zum Bebauungsplan I-10, Wegberg - Friedhofstraße / 23. Änderung
- Sanierung der Außenbeleuchtung der Fahrzeughalle des städtischen Baubetriebshofs der Stadt Wegberg
- Sanierung der Innenbeleuchtung der Fahrzeughalle des städtischen Baubetriebshofs der Stadt WegbergFörderkennzeichen: 67K18020
- Einbau einer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Verbindung mit einer Gebäudeleittechnik/Gebäudeautomation im städtischen Baubetriebshof der Stadt WegbergFörderkennzeichen: 67K18075
- Sanierung und Anpassung der ineffizienten zentralen Warmwasserbereitungsanlage des städtischen Baubetriebshofs der Stadt WegbergFörderkennzeichen: 67K18076
- Bekanntmachung zur Landtagswahl am 15.05.2022
- Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Merbeck
- Mai
- Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen
- Juni
- Bekanntmachung des Ratsbeschlusses zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln im Flurbereinigungsverfahren Betgenhauser Feld
- Juli
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln im Flurbereinigungsverfahren Betgenhauser Feld
- Erste Änderungsordnung zur Zuständigkeitsordnung für den Rat der Stadt Wegberg und seine Ausschüsse
- Ehrenordnung der Rats- und Ausschussmitgliedern der Stadt Wegberg
- August
- Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse zur 20. Änderung des FNP "Sondergebiet Photovoltaik In Berg" sowie zum Bebauungsplan I-54, Wegberg - Sondergebiet Photovoltaik In Berg
- Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse zur 19. Änderung des FNP "Sondergebiet Photovoltaik Kahrbahn" sowie zum Bebauungsplan I-53, Wegberg - Sondergebiet Photovoltaik Kahrbahn
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Ali Ilhan Kürklü
- Öffentliche Bekanntmachung zum Entwurf des Doppelhaushaltes 2022/2023
- September
- RWE Power AG Grundwasser im Zeitraum 2024 - 2030
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Jamal Aurala
- Bekanntmachung über die Auslegung der Entwurfsunterlagen im Bebauungsplan I-48
- Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der 18. Änd. FNP und BP I-52
- Oktober
- Öffentliche Bekanntmachung zur Online-Konsultation
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung
- Aufstellungsbeschluss 16. Änderung FNP Gerichhausener Feld
- Satzungsbeschluss für den BP I-13B
- November
- Online-Konsultation im Rahmen des Anhörungsverfahrens
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Jamal Aurala
- Dezember
- Zweite Änderungsordnung zur Zuständigkeitsordnung für den Rat der Stadt Wegberg und seine Ausschüsse
- Sechzehnte Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg
- Achte Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wegberg über die Erhebung von Kanalanschluss-Beiträgen und Abwassergebühren
- Sechste Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wegberg zur Umlage der Kosten der Gewässerunterhaltung gemäß § 64 LWG
- Zweite Änderungsordnung zur Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadt Wegberg für die Nutzung der städtischen Sportstätten und anderer Räumlichkeiten durch Wegberger Vereine
- Wohngeldreform
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung Burgstraße
- 2023
- Januar
- Bekanntmachung nach der Ehrenordnung für das Jahr 2022
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan I-10
- Februar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung BZs Online GmbH
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt Wegberg
- Aufstellungsbeschlüsse für das Plangebiet Arsbeck - Nordstraße
- März
- Aufstellungsbeschluss zum BPlan IX-06
- Gleichstellungsplan der Stadt Wegberg
- Satzungsbeschluss für den BP I-48, Maaseiker Straße
- Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan VI-08
- Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan XI-01, Tüschenbroich
- Errichtung einer Fahrradabstellanlage am Schul- und Sportzentrum der Stadt Wegberg Förderkennzeichen: 67K20019
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für die Haushaltsjahre 2022 und 2023
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Neunte Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wegberg über die Erhebung von Kanalanschluss-Beiträgen und Abwassergebühren
- Berichtigung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für die Haushaltsjahre 2022 und 2023
- April
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Amin Kassimi
- Zustelllung durch öffentliche Bekanntmachung Hasni Gharbi
- Abstimmungsverfahren zur Umwandlung der Katholischen Grundschule Arsbeck in eine Gemeinschaftsgrundschule
- Bekanntmachung über die Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen
- Mai
- Bekanntmachung zum Abstimmungsverfahren zur Umwandlung der Katholischen Grundschule Arsbeck in eine Gemeinschaftsgrundschule (Abstimmungsergebnis)
- Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Wegberg-Uevekoven / Satzungsänderung
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln im Flurbereinigungsverfahren Wanlo-Kaulhausen
- Erweiterung des Gewerbegebietes in Rath-Anhoven
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Amine Kassimi
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Hasni Gharbi
- Bekanntmachung über die Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Wegberg
- Juni
- Zweite Änderungssatzung zur Beitragssatzung OGS (Offene Ganztagsschule) Primarbereich
- Bekanntmachung zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Stadt Wegberg für die Strafkammern beim Landgericht Mönchengladbach und das gemeinschaftliche Schöffengericht Mönchengladbach - Wahlperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028
- Juli
- Öffentliche Bekanntmachung über die Abräumung von Grabstätten
- August
- Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan I-50, Wegberg - Venloer Straße
- Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan I-49, Wegberg - Karolinenstraße
- Bekanntmachung über die Abräumung von Grabstätten
- Aufstellungsbeschlüsse für die 22. Änderung der FNP Sondergebiet Abfallverwertung
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Jagdeep SINGH
- Bezirksregierung Köln hinsichtlich der Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
- September
- Zweite Änderungssatzung zur Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Wegberg
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Abdel Rahman MOUAZ
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Jagdeep SINGH
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Branco Hoensbroech, Graf von und zu
- Aufstellungsbeschluss zum BPlan I-47, Wegberg - Beecker Straße
- Oktober
- Aufstellungsbeschlüsse zur 23. Änderung FNP sowie zum BPlan XI-02
- Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan III-3, Dalheim - St. Josefsweiler / 3. Änderung
- Öffentliche Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin der Stadt Wegberg am 18.02.2024
- November
- Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2022
- Bekanntmachung über die gemäß § 6 Absatz 1 Satz 2 der Kommunalwahlordnung NRWMitglieder des Wahlausschusses
- Dezember
- Bereitstellung der Entwurfsunterlagen für die Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahnbundesamtes
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Erste Beigeordnete Christine Karneth
- Technischer Beigeordneter Frank Thies
- Kämmerin Sonja Kühlen
- Finanzen: Jahresabschluss
- Baumpflanzungen für ein gesundes Klima
- Dezernate & Fachbereiche/Organigramm
- Dezernat I
- Büro des Bürgermeisters
- Zentrale Verwaltungssteuerung
- Dezernat II
- Bürgerservice & Sicherheit
- Dezernat III
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt, Verkehr, Abwasser
- Gebäudewirtschaft
- Baubetriebshof
- Finanzwirtschaft
- Büro des Bürgermeisters
- Beteiligungsgremien
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Baustellen auf der Tüschenbroicher Straße
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Bürgerbeteiligung ENTWURF Kontaktformular
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltung melden
- Veranstaltungen
- Märkte, Feste, Freizeit
- Wegberger Mühlemarkt
- Kontaktformular
- Musik
- Kunst und Literatur
- Atelieretage Wegberg
- Stadtgeschichte
- Stadtführungen
- Die Geschichte von Schloss Tüschenbroich
- Wegberger Eisbahn & Adventsmarkt
- Weltmeisterschaft im Bierkasten-Curling
- Adventsmarkt
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Wandern und Radfahren
- Traumweg Wildes Schaagbachtal
- Tüchenbroicher Runde
- Birgelner Urwald
- Kapellenroute
- Schlemmerroute
- Flachsroute
- Ölmühlenpfad
- Klimaschutzroute
- Touristischer Infopunkt
- Touristische Partnerschaften
- Naturpark Schwalm-Nette
- Sehenswürdigkeiten
- Motten
- Fahrradverleih
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Das Müllerhandwerk live in der Schrofmühle
- Wegberger Mühle
- Freizeit
- GrenzlandRingBad
- Nordic-Walking-Park
- Reitwege in Wegberg
- Skateranlage
- Dirtline-Strecke
- Golfplätze
- NABU
- Museen
- Flachsmuseum
- Museum für Europäische Volkstrachten
- Mühlenmuseum
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Familie & Bildung
- Kitas
- Schulen
- Grundschulen
- Weiterführende Schulen
- Freie Waldorfschule Kreis HS
- Vereine
- Mitteilung
- Ehrenamt
- Jugend & Familie
- Senioren
- Wohnen
- Einkaufen & Genießen
- Gesundheit & Soziales
- Behintertentoilette-Schlüssel
- Religiöse Gemeinschaften
- Standesamt
- Heiraten in der Wegberger Mühle
- Weiterbildung
- Volkshochschule
- Veranstaltungen der Anton-Heinen-Volkshochschule in Wegberg
- Kreismusikschule
- Notfalldienste und Soziale Einrichtungen
- Feuerwehr
- Heimatförderung
- Sharing Economy
- Barrierefrei
- Politik & Wirtschaft
- Bürgerinformationssystem Rats- & Ausschuss-Sitzungen
- Rat & Ausschüsse
- Stadtentwicklungs- & Wirtschaftsförderung (SEWG mbh)
- Gewerbe- & Industriegebiete
- Wegberg-Oval
- Neues Gewerbegebiet Rath-Anhoven
- Zahlen und Fakten
- Bevölkerungsstatistik
- Lage und Besonderheiten
- News
- Top News
- Abgelaufen 2023
- Letz Zep – Whole Lotta X-Mas Tour
- Öffnungszeiten Rathaus, Standesamt/Friedhofsamt und GrenzlandRing Bad zwischen Weihnachten und Neujahr
- 2022
- Januar
- Attraktives neue Wohngebiet entsteht im Maaseiker Dreieck
- Haushaltsplan 2022
- Kinder der KiTa Merbeck engagieren sich für die Umwelt
- Februar
- Friedhof Rath-Anhoven
- Kranke Birken müssen entfernt werden
- Bagger rollen im Neubaugebiet „Auf den Kamp“
- Attraktives neue Wohngebiet entsteht im Maaseiker Dreieck
- Grünschnittsammlung ein Beitrag zum Klimaschutz? Ja, aber bitte richtig!
- Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge
- März
- Maximilian-Kolpe-Gymnasium gegen Krieg und Gewalt
- 50 Jahre Heimatdiplom
- Grünschnittsammlung ein Beitrag zum Klimaschutz? Ja, aber bitte richtig!-1
- Neue Schulhofgestaltung des Maximilan-Kolbe-Gymnasiums
- Drei neue Fahnenmasten für die Edith-Stein-Realschule
- Wegberg beteiligt sich an der weltweiten Aktion "Earth Hour"
- Ukraine-Hilfe
- April
- Beginn der Vermarktung der Baugrundstücke in Arsbeck
- Neuer Skaterpark in der Mühlenstadt eröffnet
- Benefizkonzert
- Neue Internetseite www.wegberg.nrw zeigt die Grundstücksangebote der Stadt
- Information zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken
- Mai
- Die Katholischen Grundschule Arsbeck bleibt konfessionsgebunden
- Glasfaser Beeck und Beeckerheide
- Juni
- Glasfaserausbau in der Stadt Wegberg
- Amerikanische Austauschschüler zu Gast in Wegberg
- Bürgermeister-Sprechstunden in den Sommerferien
- Juli
- Wenn der Sitzungspräsident das Wort ergreift
- Ferienfreizeiten in Wegberg
- Gully/Sinkkastenreinigung im Stadtgebiet
- GrenzlandRingBad Wegberg
- Hinweise zu Ihrem diesjährigen Schmutzwassergebührenbescheid
- Sengende Hitze und anhaltende Trockenheit
- Neue Schiedsperson
- Baumfällung im Schul- und Sportzentrum
- Bürgermeister-Sprechstunden
- August
- Nachwuchskräfte beginnen bei der Stadt Wegberg
- Erstes Märchenfest in der Stadt Wegberg
- Neues Großspielgerät für die Grundschule Wildenrath
- September
- Ein Wappen für Klinkum
- Nah- und Makro-Fotoausstellung im Rathaus
- Große Beteiligung am Schwimmprojekt in Wegberg
- Oktober
- Einführung einer gemeinsamen Bürgersprechstunde
- Neues Beteiligungsportal jetzt online
- Willkommen auf dem Bildungscampus Wegberg!
- November
- Tipps vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Wildschweinschäden auf dem Friedhof in Dalheim
- Dezember
- Bierkasten-Curling Weltmeister 2022 ermittelt
- 2023
- Januar
- Betreuungs- und Leitungskräfte in den Grundschulen gesucht
- Bürgermeisterordens-Verleihung an fünf verdiente Karnevalisten
- Turnhallen in Wildenrath sind gesperrt
- GEMEINSAM GROßES BEWIRKEN - SCHECKÜBERGABE DES MAXX-WALK AM MKG
- Baumfällungen im Stadtpark
- Die Stadt Wegberg sucht Personen für das Schöffenamt
- Sofortprogramm Innenstadt
- Mühlenmarkt auch in 2023 jeden Freitag - Marktbeschicker für Mühlenmarkt gesucht
- Baumarbeiten im Beecker Wald
- Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte ab 2023
- Einsturz von Gebäudeteilen an der Flachse in Beeck
- Baumarbeiten auf den Friedhöfen Rath-Anhoven und Wegberg
- Zehn Stolpersteine erinnern an die Gräueltaten der Nationalsozialisten
- Zehn Stolpersteine erinnern an die Gräueltaten der Nationalsozialisten
- Februar
- Green and Blue - Projektarbeit zum Umgang mit Grünflächen und Wasser
- März
- April
- Sperrung Wanderweg
- Bürgermeister Michael Stock ist zum Geschäftsführer der Unfallkasse NRW in Düsseldorf gewählt worden
- Stadtradeln 2023
- Die neue Feuerwache feiert das Richtfest – Fertigstellung Ende 2023 geplant
- Mai
- Plastikmüll vermeiden – Kinder engagieren sich für ihre Umwelt
- Schulsozialarbeiterin
- Kleine Müllsammler unterwegs in Arsbeck
- Neuer Quartiertreff in Harbeck
- 30. Deutsche Mühlentag
- Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Kriege
- Juni
- NEW Kultursommers am 4. Juni 2023-1
- Auslobung Heimatpreis 2023
- Juli
- Stadtfest zog viele Besucher bei herrlichem Wetter an
- Graffiti-Workshop in Wegberg
- Beratung zu Glasfaser-Anschlüssen startet am 07. August
- August
- Nachwuchskräfte beginnen bei der Stadt Wegberg
- Nachtwächterführung 2. Halbjahr 2023
- Verabschiedung und Vorstellung von Schiedspersonen
- Stärkungspakt NRW
- September
- Geänderte Öffnungszeiten des Steueramt
- Oktober
- Notwendige Baumfällungen in Wegberg
- NICHT LÖSCHEN Gedenken an Zwangsarbeiterinnen aus der Sowjetunion und Polen
- November
- Öffnungszeiten Steueramt
- Stadt Wegberg ist Teil eines Modellvorhabens zur Erstellung und Umsetzung kommunaler Nachhaltigkeitskonzepte
- Geplante Kanalerneuerungen ab Januar 2024 in Wegberg-Arsbeck
- Mobilfunknetz der Telekom im Bereich Rath-Anhoven
- Auslosung der Paarungen in der WM im Bierkastencurling
- Vorlesetag begeistert die Kids
- Dezember
- Bürgerinformation
- Allgemeine Information
- Impressum
- Datenschutz
- Bankverbindung
- Sitemap alt
- Barrierefreiheit
- Impressum alt-1
- Kontaktformular
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Anmeldung Jubilare FBL 2023
- Jahresabschlussessen Mühle
- Wohnbau-Grundstücke
- Baugebiet "Auf dem Kamp", Stadtteil Arsbeck
- Konditionen
- Verkauf der Mehrfamilienhausfläche im Neubaugebiet Arsbeck, Auf dem Kamp, 3. Bauabschnitt, insgesamt groß 2.923 m²
- Wohnen an der Schwalm
- Barbarastraße
- Rödgener Straße
- Baugrundstück im Bieterverfahren Karpfenweg
- Gewerbegrundstücke
- Gewerbegebiet Rath-Anhoven
- Planung für ein Krematorium
- Aufruf an Investoren und Projektierer, die auf einer ausgewiesenen Fläche am Friedhof in Wegberg ein Krematorium errichten und betreiben möchten.
- Baulandmanagement
- Kontaktformular
- Bauinteressenten Kontaktformular
- Öffungszeiten Rathaus