- Rathaus & Verwaltung
- Ergebnisse der Landtagswahl am 15.05.2022 in der Stadt Wegberg
- Willkommen auf unserer Homepage
- Öffungszeiten Rathaus
- Serviceportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen: Jahresabschluss
- Baumpflanzungen für ein gesundes Klima
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
Flachsmuseum
Flachsmuseum
Flachs zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Der im Sommer voll in Blüte stehende Flachs war bis vor einigen Jahrzehnten am Niederrhein ein weithin leuchtendes Kennzeichen. Vor allem der Stadtteil Beeck, im Volksmund damals als “Flaasbeek” genannt, galt als bekanntes Zentrum des hiesigen Flachsanbaus.
Der Heimatverein Beeck möchte mit dem Flachsmuseum dazu beitragen, dass diese Tradition nicht in Vergessenheit gerät. In einer ehemaligen fränkischen Scheune ist die Entwicklung der Flachsverarbeitung von der Aussaat bis zum Weben des Linnen dargestellt. Der jährliche Anbau von Flachs sowie Demonstrationen und eigenes Arbeiten mit den erhaltenen Geräten geben dem Besucher einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen früherer Generationen.
Der Heimatverein Beeck bietet Besuchergruppen ab 10 Personen neben Führungen auch eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie einer Rheinischen Kaffeetafel an.