- Rathaus & Verwaltung
- Willkommen auf unserer Homepage
- Öffungszeiten Rathaus ab 01.07.22
- Serviceportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen: Jahresabschluss
- Baumpflanzungen für ein gesundes Klima
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Anmeldung zu Veranstaltungen
Museum für Europäische Volkstrachten
Museum für Europäische Volktrachten
Seit Jahrhunderten geben Menschen in aller Öffentlichkeit vieles von sich preis, nicht erst seit den Tagen des Internet. Das Museum für Europäische Volkstrachten in Wegberg-Beeck, das vom Heimatverein Beeck unterhalten wird, ist hierfür eine wahre Fundgrube. Ob regionale Herkunft, wirtschaftliche Verhältnisse, soziale Stellung in der Gemeinschaft oder Personenstand: Vieles ließ sich früher an der Kleidung ablesen.
Der Begriff „Tracht“ ist von „tragen“ abgeleitet. Es gab Festtagstrachten und Werktagstrachten und wie alles Lebendige war auch die Volkstracht einem steten Wandel unterworfen. Die Tracht ist die Kleidung einer Gemeinschaft. Sie zeigt nach außen hin die Zusammengehörigkeit durch gleiche Sprache, Sitte und Brauchtum über Generationen hinweg.
Das Trachtenmuseum beherbergt 150 Trachten aus ganz Europa, jede Tacht mit ihrer eigenen Geschichte. Davon werden ca. 70 Trachten in wechselnder Thematik ständig ausgestellt. Diese Trachtensammlung ist die größte europaweit und darum einmalig.