Auch in diesem Jahr findet der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt, der Voraussetzung für die Teilnahme am Landeswettbewerb ist.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Januar 2022.
Die teilnehmenden Dorfgemeinschaften werden auf infrastrukturelle, gesellschaftliche, soziale, städtebauliche und kulturelle Aspekte hin von einer Kommission begutachtet. Diese legt dabei besonderes Augenmerk auf die Dorfpräsentation sowohl in Bezug auf Maßnahmen und Aktivitäten der letzten Jahre als auch auf festgesetzte Ziele, die die Bevölkerung gemeinsam mit Politik und Verwaltung umgesetzt hat bzw. verfolgt. Teilnahmeberechtigt sind alle Ortsgemeinschaften, unabhängig von der Einwohnerzahl. Jedoch sind vom nachfolgenden Landeswettbewerb alle Orte mit mehr als 3.000 Einwohnern sowie jene Orte, die im vorigen Landeswettbewerb als Sieger hervorgingen ausgeschlossen.
Folgende Bewertungsbereiche werden beurteilt:
1.Ziel- und Konzeptentwicklung, wirtschaftliche Initiativen und Verbesserung der Infrastruktur
2.Soziales und kulturelles Leben
3.Wertschätzender Umgang mit Baukultur, Natur und Umwelt sowie4.Gesamteindruck.
Die von der Jury ermittelten Gewinner werden neben Gold-, Silber- und Bronzeplaketten mit Urkunden ausgezeichnet, die mit Geldpreisen verbunden sind.
5 Januar 2022, von Ulrich Lambertz