Nach einigen Wochen der Bauphase konnte der neugestaltete Skaterpark der Öffentlichkeit übergeben werden. Streetworkerin Birthe Wernery begrüßte zur Eröffnung die zahlreichen Jugendlichen, die mit Skate-Boards, Long-Boards, Rollern und BMX-Bikes gekommen waren. Neben Bürgermeister Michael Stock überzeugten sich die Erste Beigeordnete Christine Karneth, der Technische Beigeordnete Frank Thies, der Landtagsabgeordnete Thomas Schnelle, die Vertreter*innen des Rates und der Verwaltung von dem tollen Erscheinungsbild der neuen Anlage.
Bürgermeister Stock dankte dem Land NRW, die den Bau durch das Förderprogramm "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" mit einer Summe von rund 250.000 € erst möglich gemacht hatte. Auch die Kreissparkasse Heinsberg, die Bäckerei Hinzen und die Firma Edeka Endt hatten mit großzügigen Spenden die Maßnahme unterstützt und freuten sich über die neue großzügige Anlage. Der Skaterpark, der auch mit Unterstützung des Baubetriebshofes gestaltet wurde, stellt den ersten Bauabschnitt dar und wird noch in diesem Jahr um einen Streetbasketballplatz und eine Calisthenics-Anlage erweitert. Damit steht den Jugendlichen in Wegberg ein umfangreich neu ausgestatteter Treffpunkt zur Verfügung.
Auch die zahlreichen anwesenden Bürgerinnen und Bürger freuten sich mit den Jugendlichen über die gelungene Eröffnung, die bei Würstchen und Getränken einen harmonischen Ausklang fand.
13 April 2022, von Ulrich Lambertz